Unbefristeter Arbeitsvertrag Fahrtkostenübernahme Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit persönliche und kompetente Betreuung durch unsere Mitarbeiter Interesse? Super! Lass uns jetzt in Kontakt treten
- deshalb überlegen wir mit Ihnen gemeinsam, wo wir Sie am besten einsetzen und fördern können Die individuelle und wertschätzende Pflege und Betreuung unserer Kund:innen, sowie der professionelle Kontakt
und Betreuung unserer Kund:innen, sowie der professionelle Kontakt zu Angehörigen und Betreuer:innen steht für Sie an erster Stelle Zusätzliche Tagesaufgaben wie die Führung der Pflegedokumentation
mit den Ressourcen unseres Teams ein sicherer Arbeitsplatz in einem modernen Sozialunternehmen Vergünstigungen im Fitnessstudio, beim Fahrradkauf, beim Autokauf, bei … Wir sind Mitglied der WGKD. KONTAKT
gem. AVR.DD *bei zweijähriger einschlägiger Tätigkeit vor Einstellung bezogen auf eine Vollzeitbeschäftigung von 39 Std./Woche inkl. der anteiligen Jahressonderzahlung Kontakt Melanie Meiburg
auf eine Vollzeitbeschäftigung von 39 Std./Woche inkl. der anteiligen Jahressonderzahlung Kontakt Stefani Niggemeyer Pflegedienstleitung 05253 975362 Stefani.niggemeyer@johanneswerk.de Johanneswerk ambulant
wir mit Ihnen gemeinsam, wo wir Sie am besten einsetzen und fördern können Die individuelle und wertschätzende Pflege und Betreuung unserer Kund:innen, sowie der professionelle Kontakt zu Angehörigen und Betreuer:innen
. der anteiligen Jahressonderzahlung Kontakt Henrik Nagel-Fellerhoff, Geschäftsleiter ambulante Altenhilfe und quartiersnahe Versorgung Zuständig für alle Fragen vor der Bewerbung 0521/801-2585
Jahressonderzahlung Kontakt Melanie Middendorf Zuständig für alle Fragen vor der Bewerbung 0521 801-2576 melanie.middendorf@johanneswerk.de Christiane Annegret Röder Leitung 02351 984910
*bei zweijähriger einschlägiger Tätigkeit vor Einstellung bezogen auf eine Vollzeitbeschäftigung von 39 Std./Woche inkl. der anteiligen Jahressonderzahlung Kontakt Michael Zummersch Leiter Ambulanter Dienst
gem. AVR.DD *bei zweijähriger einschlägiger Tätigkeit vor Einstellung bezogen auf eine Vollzeitbeschäftigung von 39 Std./Woche inkl. der anteiligen Jahressonderzahlung Kontakt Elke Otterburg
• das Anpassen der individuellen Pflegemaßnahmen und Weitergabe der Information an die zuständige Pflegefachkraft • die Organisation der ärztlichen Verordnungen • den Kontakt zu Ärzten; Angehörige
• das Anpassen der individuellen Pflegemaßnahmen und Weitergabe der Information an die zuständige Pflegefachkraft • die Organisation der ärztlichen Verordnungen • den Kontakt zu Ärzten; Angehörige
das Anpassen der individuellen Pflegemaßnahmen und Weitergabe der Information an die zuständige Pflegefachkraft die Organisation der ärztlichen Verordnungen den Kontakt zu Ärzten; Angehörige und verschiedenen
Die individuelle und wertschätzende Pflege und Betreuung unserer Kundinnen und Kunden sowie der professionelle Kontakt zu Angehörigen und Betreuer:innen steht für Sie an erster Stelle und ganz wichtig
. Das Aufgabenportfolio wird ergänzt durch die Erarbeitung einer Tages- und Wochenstruktur, den Aufbau von sozialen Kontakten, die Förderung von Alltagsfertigkeiten sowie das Erkennen von Krisen. Unser Versprechen
. Das Aufgabenportfolio wird ergänzt durch die Erarbeitung einer Tages- und Wochenstruktur, den Aufbau von sozialen Kontakten, die Förderung von Alltagsfertigkeiten sowie das Erkennen von Krisen. Unser Versprechen
und dem Aufbau von sozialen Kontakten, der Haushaltsführung sowie Unterstützung und Anleitung bei grund- und behandlungspflegerischen TätigkeitenEinsatz in allen SchichtenEntwicklung von Möglichkeiten
und Förderung der Mobilität der Kund:innen Die individuelle und wertschätzende Pflege und Betreuung unserer Kundinnen und Kunden sowie der professionelle Kontakt zu Angehörigen und Betreuer:innen steht
Kontakt zu Angehörigen und Betreuer:innen steht für Sie an erster Stelle und ganz wichtig: sich bei uns wohlfühlen sowie gern und langfristig das Team unterstützen Das bringen Sie mit idealerweise
und Förderung der Mobilität der Kund:innen Die individuelle und wertschätzende Pflege und Betreuung unserer Kundinnen und Kunden sowie der professionelle Kontakt zu Angehörigen und Betreuer:innen steht
. Für einen ersten Kontakt steht Ihnen gern unsere Pflegedienstleitung, Heike Schulz, zur Verfügung.
. Für einen ersten Kontakt steht Ihnen gern unser stellv. Niederlassungsleiter, Marcel Gabler, zur Verfügung.
von 39 Std./Woche inkl. der anteiligen Jahressonderzahlung Kontakt Melanie Middendorf Zuständig für alle Fragen vor der Bewerbung 0521 801-2576 melanie.middendorf@johanneswerk.de Christiane
zeigen Engagement sowie Einsatzfreude in der Zusammenarbeit mit einem serviceorientierten Team und besondere Kommunikationsbereitschaft in Kontakt mit psychiatrisch erkrankten Menschen unter Einbindung
durch Vorgesetzten. den Kontakt zu Ärzten; Angehörige und verschiedenen Kooperationspartner:innen. Wir freuen uns auf Sie, weil Sie... eine Ausbildung als Pflegehelfer besitzen. idealerweise Erfahrung
durch Vorgesetzten. den Kontakt zu Ärzten; Angehörige und verschiedenen Kooperationspartner:innen. Wir freuen uns auf Sie, weil Sie... eine Ausbildung als Pflegehelfer besitzen. idealerweise Erfahrung
durch Vorgesetzten. den Kontakt zu Ärzten; Angehörige und verschiedenen Kooperationspartner:innen. Wir freuen uns auf Sie, weil Sie... eine Ausbildung als Pflegehelfer besitzen. idealerweise Erfahrung
für Kindergeldempfänger Ihr Kontakt zu Hofmann: Zögern Sie nicht und bewerben Sie sich noch heute! Gern beantworte ich Ihre Fragen telefonisch: 03731-20017-16 oder per E-Mail: doreen.haake@hofmann.info
für Kindergeldempfänger Ihr Kontakt zu Hofmann: Zögern Sie nicht und bewerben Sie sich noch heute! Gern beantworte ich Ihre Fragen telefonisch: 03731-20017-16 oder per E-Mail: doreen.haake@hofmann.info
Einsatzfreude in der Zusammenarbeit mit einem serviceorientierten Team und besondere Kommunikationsbereitschaft in Kontakt mit psychiatrisch erkrankten Menschen unter Einbindung der Angehörigen Sie nehmen
als Pflegefachkraft im stationären Pflegedienst an unserem KMG Klinikum Güstrow durchstarten? Dann bewerben Sie sich jetzt! Für einen ersten Kontakt steht Ihnen unsere engagierte Pflegedienstleiterin, Frau Gabriele
Weiterbildungsmöglichkeiten Individuelle Begleitung und Beratung im Bewerbungsprozess und im Kundeneinsatz Arbeitsmedizinische und sicherheitstechnische Betreuung Ihr Kontakt zu Hofmann: Zögern Sie nicht und werden Sie Teil
und Konflikte zu lösen Sie fördern Freundschaften, Kontakte zur Familie und Freizeitaktivitäten Sie kooperieren mit Ärzt*innen, Therapeut*innen, Angehörige und rechtlichen Betreuer*innen sowie
. Sie wollen als Pflegefachkraft für Anästhesie in unserem KMG Klinikum Sömmerda arbeiten? Dann bewerben Sie sich jetzt! Für einen ersten Kontakt steht Ihnen gern unsere Pflegedienstleiterin, Antje Rottorf, zur Verfügung.
Güstrow durchstarten? Dann bewerben Sie sich jetzt! Für einen ersten Kontakt steht Ihnen unsere engagierte Pflegedienstleiterin, Frau Gabriele Pätow, jederzeit gern zur Verfügung.
durchstarten? Dann bewerben Sie sich jetzt! Für einen ersten Kontakt steht Ihnen unsere engagierte Pflegedienstleiterin, Frau Gabriele Pätow, jederzeit gern zur Verfügung.
für Anästhesie in unserem KMG Klinikum Sömmerda arbeiten? Dann bewerben Sie sich jetzt! Für einen ersten Kontakt steht Ihnen gern unsere Pflegedienstleiterin, Antje Rottorf, zur Verfügung.
zur Arbeit kommen. Und das sind nur einige Beispiele von vielen. Uns liegen Menschen nämlich am Herzen. Die, die bei uns arbeiten genauso wie die, für die wir arbeiten . Jetzt machen! Ihr Kontakt für Fragen
und im emphatischen Umgang mit den Patienten (m/w/d). Halten Sie vertrauensvollen Kontakt zu unseren Kooperationspartnern (m/w/d). Weitere Informationen über uns finden Sie hier . Kontaktperson Marieke Venhoven
Kooperationskontakte im sozialen Umfeld Kontakte, Antragsstellungen etc. bei Behörden und Ämtern Planung und Durchführung von integrativen Gruppenangeboten Intervention bei Krisen Dokumentation und Berichterstattung
Ihr persönlicher Kontakt: Nähere Informationen erhalten Sie im Fachbereich Personal. Am besten erreichen Sie uns in der zeit von 07:00 Uhr bis 15:30 Uhr. Telefon: 03871 62 25 68 E-Mail: bewerbung@drk-parchim.de
Gesundheitsvorsorge Kantine Mitarbeiterrabatte Mitarbeiterevents Sachbezugskarte oder HANSEFIT Beginn ab 01.05.2025 Zeitraum Unbefristet Kontakt Ralf Vetter, Leiter Physiotherapie, 07834 970-310
Kontakt: Violetta Hollon Arndtstr. 29 44534 Lünen 02306 3047209
betreutes Wohnen Einsatzort: 59065 Hamm Einstellungsdatum: nächstmöglichen Zeitpunkt Teilzeit - flexibel Region: Hamm Kontakt: Violetta Hollon Antonistr. 22 59065 Hamm 02306 3047209
begleitetes Wohnen Einsatzort: 44534 Lünen Einstellungsdatum: nächstmöglichen Zeitpunkt Teilzeit - flexibel Region: Kreis Unna Kontakt: Violetta Hollon Arndtstr. 29 44534 Lünen 02306
Selbstbestimmtheit, soziale Kontakte, Freiheit und privaten Rückzugsraum. Für unser Team des Ambulant Begleiteten Wohnen (ABW) in 17209 Massow (aktiv im Raum Waren-Röbel-Malchow) - ein Angebot der Eingliederungshilfe
Ihr persönlicher Kontakt: Nähere Informationen erhalten Sie im Fachbereich Personal. Am besten erreichen Sie uns in der zeit von 07:00 Uhr bis 15:30 Uhr. Telefon: 03871 62 25 68 E-Mail: bewerbung@drk-parchim.de
Gruppe. Für unsere Kunden suchen wir Unterstützung bei der Bewältigung des Haushalts, bei Einkäufen oder Arztterminen. Wenn du nach einem abwechslungsreichen Hauswirtschaftsjob suchst und den Kontakt
wir Unterstützung bei der Bewältigung des Haushalts, bei Einkäufen oder Arztterminen. Wenn du nach einem abwechslungsreichen Hauswirtschaftsjob suchst und den Kontakt zu anderen Menschen liebst, dann bewirb